Sascha und Paul treffen sich 1949 in den Ruinen von Wien wieder. Der Schriftsteller Paul hat gerade Bukarest auf der Flucht vor den Kommunisten verlassen. Entsetzt stellt er fest, dass sein Freund aus der Partisanenzeit nun als Schieber und Schmuggler sein Geld verdient und in dubiose Geschäfte mit den sowjetischen Besatzern verwickelt ist.


Der zugrunde liegende Roman sollte Österreichs Antwort auf Graham Greenes "Der dritte Mann" sein (verfilmt mit Orson Welles), erreicht sein Vorbild aber nicht einmal ansatzweise.