Eine Prinzessin und ein armer Wandersmann verlieben sich. Während sich der Hochzeitstermin nähert, geraten sie an die Hexe Hundertgesicht, die immer wieder Menschen in Enten verzaubert. Auch auf dem Liebespaar lastet bald ein Fluch: immer wenn der Zauberspruch der Hexe ausgesprochen wird, wird wechselweise einer der beiden Liebenden in eine Ente verwandelt. Doch Rettung naht: Eine gute Fee hilft den beiden, die Macht der Hexe zu überwinden.
Der arme Johnny und die Prinzessin (Entenzauber; 1983) ist ein unkonventioneller ungarischer Märchenfilm.
Zusammenfassung
Filmdaten
- Originaltitel
- SZEGENY DZSONI ES ARNIKA
- Verweistitel
- Entenzauber
- Produktionsland
- Ungarn
- Erscheinungsjahr
- 1983
- Regie
- András Sólyom
- Drehbuch
- Ervin Lázár · András Sólyom
- Vorlage
- Ervin Lázár
- Kamera
- Lóránd Mertz
- Musik
- István Márta
- Schnitt
- Mária Szécsényi
- Darsteller
- Tamás Puskás (Johnny) · Zsuzsa Nyertes (Arnika) · Mari Töröcsik (Hexe Hundertgesicht) · István Bujtor (König Östör) · László Bánhidy
- Länge
- 79 Minuten
- Empfehlung
- - Ab 8.
- Bewertung
- (6,0)
- Genre
- Kinderfilm | Literaturverfilmung
Weitere bekannte oder gute Filme: