Zusammenfassung
Handlung
Axel Nordstrom betreibt ein Glasbodenboot für Touristen in den Gewässern von Santa Catalina Island, Kalifornien. Seine verwitwete Tochter Jennifer Nelson hilft ihm gelegentlich, indem sie sich ein Meerjungfrauenkostüm anzieht und zur Belustigung der Passagiere unter seinem Boot schwimmt.
Eines Tages trifft Jennifer zufällig auf Bruce Templeton, als sich sein Angelhaken in ihrem Kostüm verfängt. Er zieht die untere Hälfte ein und lässt die wütende Jennifer ohne Boden im Wasser treiben. Später erfährt Jennifer, dass Templeton ein leitender Angestellter an ihrem neuen Arbeitsplatz ist, einem NASA-Forschungslabor für Luft- und Raumfahrt in Long Beach, wo sie in der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist.
Templeton erkennt Jennifer später im Forschungslabor wieder und stellt sie für einen neuen Vollzeitauftrag ein: Sie soll seine Biografin werden und seine Lebensgeschichte schreiben. Sein eigentliches Ziel ist es, ihre Zuneigung zu gewinnen. Es gibt ein Problem: Der Sicherheitschef des Labors, Homer Cripps, kommt nach der Beobachtung ihres mysteriösen Verhaltens und ihrer merkwürdigen, verschlüsselten Anrufe zu dem Schluss, dass Jennifer eine sowjetische Spionin ist. Um seinen Verdacht zu bestätigen, lässt er Jennifer von allen Mitarbeitern des Labors überwachen. Als sie davon erfährt, versucht Jennifer, den Spieß umzudrehen, indem sie sich als Spionin ausgibt - eine Scharade, die schließlich den echten Spion, Edgar Hill, enttarnt.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE GLASS BOTTOM BOAT | THE SPY IN LACE PANTIES
- Format
- Scope
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 1965
- Regie
- Frank Tashlin
- Produzenten
- Martin Melcher · Everett Freeman
- Drehbuch
- Everett Freeman
- Kamera
- Leon Shamroy
- Musik
- Frank De Vol
- Schnitt
- John McSweeney
- Darsteller
- Doris Day (Jennifer Nelson) · Rod Taylor (Bruce Templeton) · Arthur Godfrey (Axel Nordstrom) · John McGiver (Ralph Goodwin) · Paul Lynde (Homer Cripps)
- Länge
- 111 Minuten
- Fsk
- ab 12; nf
- Empfehlung
- - Ab 14.
- Bewertung
- (6,8)
- Genre
- Komödie
Weitere bekannte oder gute Filme: