Liselotte Schmid-Pulver, weithin bekannt als Lilo Pulver (* 11. Oktober 1929 in Bern), ist eine Schweizer Schauspielerin. Sie gilt als eine der bekanntesten Schauspielerinnen ihres Landes und war einer der populärsten Stars im deutschsprachigen Kino der 1950er und 1960er Jahre. Zu ihren berühmtesten Filmen zählen Ich denke oft an Piroschka, Das Wirtshaus im Spessart, Die Zürcher Verlobung und Eins, zwei, drei.
Filmografie
Kinofilme- 1949: Ein Seemann ist kein Schneemann (Swiss Tour)
- 1950: Föhn
- 1951: Heidelberger Romanze
- 1952: Klettermaxe
- 1952: Fritz und Friederike
- 1953: Hab’ Sonne im Herzen
- 1953: Von Liebe reden wir später
- 1953: Das Nachtgespenst
- 1953: Ich und Du
- 1954: Männer im gefährlichen Alter
- 1954: Schule für Eheglück
- 1954: Uli der Knecht
- 1954: Der letzte Sommer
- 1955: Griff nach den Sternen
- 1955: Hanussen
- 1955: Uli der Pächter
- 1955: Ich denke oft an Piroschka
- 1956: Heute heiratet mein Mann
- 1957: Arsène Lupin, der Millionendieb (Les aventures d’Arsène Lupin)
- 1957: Die Zürcher Verlobung
- 1957: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- 1958: Das Wirtshaus im Spessart
- 1958: Zeit zu leben und Zeit zu sterben (A Time to Love and a Time to Die)
- 1958: Das Spiel war sein Fluch (Le joueur)
- 1958: Helden
- 1959: Das schöne Abenteuer
- 1959: Buddenbrooks 1. Teil
- 1959: Buddenbrooks 2. Teil
- 1960: Das Glas Wasser
- 1960: Das Spukschloss im Spessart
- 1960: Gustav Adolfs Page
- 1961: Der junge General (La Fayette)
- 1961: Eins, zwei, drei (One, Two, Three)
- 1962: Das Haus der Sünde (Maléfices)
- 1962: Kohlhiesels Töchter
- 1963: Frühstück im Doppelbett
- 1963: Ein fast anständiges Mädchen
- 1964: Staatsaffären (A Global Affair)
- 1964: Monsieur
- 1965: Dr. med. Hiob Prätorius
- 1965: Pulverfaß und Diamanten (Le gentleman de Cocody)
- 1966: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…?
- 1966: Die Nonne (La religieuse)
- 1966: Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza (Le jardinier d’Argenteuil)
- 1967: Herrliche Zeiten im Spessart
- 1969: This is Your Captain Speaking (Kurzfilm)
- 1969: Die Hochzeitsreise
- 1972: Das fünfblättrige Kleeblatt (Le trefle à cinq feuilles)
- 1975: Monika und die Sechzehnjährigen
- 1979: Brot und Steine
- 1996: Das Superweib
- 2002: Charlie Chaplin – Die vergessenen Jahre (Dokumentarfilm)
- 1954: Unsere kleine Stadt
- 1956: Smaragden-Geschichte
- 1956: Jeanne oder Die Lerche
- 1966: Der Regenmacher
- 1969: Pistolen-Jenny
- 1970: Die Baumwollpflücker
- 1971: Timo
- 1972: Hoopers letzte Jagd
- 1972: Die Glückspirale
- 1973: Orpheus in der Unterwelt (TV)
- 1977: Café Hungaria: Werden Sie meine Witwe
- 1978–1985: Sesamstraße
- 1978: Der Alte: Ein Koffer
- 1979: Noch ’ne Oper
- 1982: Jeden Mittwoch
- 1986: Die Geheimschublade
- 1989: Mit Leib und Seele
- 1994: Weihnachtsfest mit Hindernissen
- 1996: Alles gelogen
- 2004: René Deltgen – Der sanfte Rebell (DVD-Dokumentation)
- 2007: Die Zürcher Verlobung – Drehbuch zur Liebe
- 2019: Lilos Lachen / Das erstaunliche Leben der Liselotte Pulver (Dokumentarfilm)
Auszeichnungen
Literatur
Weitere gute & berühmte Schauspieler: