Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse (2004) ist eine Verfilmung der ersten 3 Bände der gleichnamigen Buchreihe. In den Hauptrollen sind Jim Carrey, Billy Connolly, Emily Browning und Meryl Streep zu sehen.
Zusammenfassung
Nachdem die 3 jungen Baudelaire Geschwister durch einen mysteriösen Brand ihres Elternhauses verwaist sind, werden sie zu ihrem entfernten Verwandten, dem Grafen Olaf (Jim Carrey), gebracht. Unglücklicherweise ist Olaf ein grausamer, intriganter Mann, der nur hinter dem Erbe, das die älteste Baudelaire, Violet (Emily Browning), erhalten soll, hinterher ist. Die Kinder fliehen und finden Unterschlupf bei ihrem schrulligen Onkel Monty (Sir Billy Connolly) und anschließend bei ihrer phobischen Tante Josephine (Meryl Streep), aber der listige und hinterhältige Olaf ist ihnen immer dicht auf den Fersen.
Innerhalb märchenhaft-skurriler Welten und Kulissen des Fantasy-Films müssen die 3 Geschwister unheimliche, abenteuerliche und heimtückische Episoden überstehen.
Violet ist mit 14 Jahren die älteste der Baudelaires und ist ihre mutige und schnell denkende Anführerin. Der einzige Junge ist das mittlere Kind Klaus, 12 Jahre alt, der äußerst intelligent und wortgewandt ist. Die jüngste ist die kleine Sunny, die in einer Sprache spricht, die nur ihre Geschwister verstehen, und sie neigt zum Beißen.
Handlung
In einem Uhrenturm beginnt der Ermittler Lemony Snicket mit der Erstellung einer Dokumentation über den Verbleib der Baudelaire-Kinder.
Die vierzehnjährige Erfinderin Violet Baudelaire, ihr zwölfjähriger bibliophiler Bruder Klaus und ihre mürrische kleine Schwester Sunny werden zu Waisen, als ein mysteriöses Feuer ihr Haus zerstört und ihre Eltern tötet. Mr. Poe, der Bankier der Familie, verwaltet ihre Angelegenheiten und überlässt sie der Obhut ihres geografisch nächsten Verwandten, Graf Olaf. Er ist ein Bühnenschauspieler und entweder ihr Cousin dritten Grades vierfachen Grades oder umgekehrt. Er ist bestrebt, an das Familienvermögen zu gelangen, das in der Obhut der Bank verbleibt, bis Violet volljährig wird. Er zwingt sie, schwere Arbeiten zu verrichten, und setzt sie herab.
Auf der Rückfahrt vom Gericht, wo Graf Olaf das Sorgerecht für die Kinder rechtlich durchgesetzt hat, hält er an, um in einen Gemischtwarenladen zu gehen, und lässt sie im Auto eingesperrt zurück, das direkt auf den Bahngleisen geparkt ist, während ein Zug auf sie zurollt. Es gelingt ihnen, den Zug umzuleiten, indem sie eine Vorrichtung bauen, mit der sie die Weiche ferngesteuert aktivieren können. Mr. Poe kommt und nimmt sie mit, weil er denkt, dass Olaf Sunny das Fahren erlaubt hat.
Die Waisenkinder werden zu ihrem Onkel Dr. Montgomery gebracht, einem exzentrischen, aber freundlichen Herpetologen. Olaf trifft jedoch als sein Assistent Stephano verkleidet ein. Die Waisenkinder versuchen, ihn zu warnen, aber er glaubt, dass er hinter der Unglaublich Tödlichen Viper, einer riesigen, falsch benannten Schlange, in seinem Labor her ist. Montgomery wird kurz darauf tot aufgefunden, sein Tod wird der Viper angelastet. Fast hätte Mr. Poe sie in Stephanos Obhut gegeben, aber Sunny beweist seine Schuld, indem er zeigt, dass die Viper harmlos ist, und er entkommt.
Herr Poe lässt sie bei ihrer Tante Josephine, einer grammatikbesessenen Witwe mit Panphobie, zurück. Olaf taucht als Kapitän Sham verkleidet auf, um sich wieder in ihre Pläne einzumischen. Eines Tages ist Josephine nicht im Haus und hinterlässt einen offensichtlichen Abschiedsbrief, in dem sie sich Kapitän Sham anvertraut. Klaus schließt daraus, dass Olaf sie gezwungen hat, den Brief zu fälschen, aber sie hat eine versteckte Nachricht hinterlassen, die ihren Aufenthaltsort verrät. Sie segeln zu der Höhle, in der sie sich versteckt hält, und retten sie, ziehen aber Blutegel an. Olaf erscheint und entführt die Kinder, während Josephine von den Blutegeln gefressen wird. Mr. Poe findet ihn mit den Kindern, und Olaf gibt vor, sie gerettet zu haben. Mr. Poe wird getäuscht und gibt ihm die Kinder zurück.
Olaf plant ein Theaterstück mit dem Titel "Die wunderbare Hochzeit", in dem Violet und er als Braut und Bräutigam auftreten. Klaus hat den Verdacht, dass er das Theaterstück ausnutzen will, um Violet wirklich zu heiraten und so an das Vermögen zu kommen, und zwar mit einem rechtsgültigen Eheversprechen und einem echten Friedensrichter. Er sperrt Sunny in einen Vogelkäfig und droht, sie in den Tod zu stürzen, wenn Violet sich weigert, an dem Stück teilzunehmen.
Klaus entkommt und findet einen versteckten Turm in Olafs Haus, wo er ein großes Fenster mit einer Reihe von Linsen entdeckt, die, wenn sie richtig positioniert sind, die Sonnenstrahlen bündeln können. Er erkennt, dass dies die Methode war, mit der das Feuer in der Baudelaire-Villa gelegt wurde; Olaf war der wahre Drahtzieher des Verbrechens. Mit Hilfe des Fensters gelingt es Klaus, die Heiratsurkunde zu verbrennen, was zu Olafs Verhaftung führt. Snicket verrät jedoch, dass er verschwunden ist, nachdem ein Geschworenengericht sein Urteil aufgehoben hat.
Violet, Klaus und Sunny besuchen ein letztes Mal die verkohlten Überreste ihres alten Hauses. Ein verlorener Brief ihrer Eltern kommt endlich an, und darin befindet sich ein Fernglas, das den Geheimbund ihrer Familie ankündigt.
Snicket schreibt seine Dokumentation zu Ende und versteckt die Papiere im Uhrenturm, damit sein Verleger sie findet. Er kommt zu dem Schluss, dass die Geschwister trotz der jüngsten unglücklichen Ereignisse einander haben. Die Baudelaires werden von Mr. Poe zu ihrem nächsten Zuhause gefahren.
Filmdaten
- Originaltitel
- LEMONY SNICKET'S A SERIES OF UNFORTUNATE EVENTS
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 2004
- Regie
- Brad Silberling
- Produzenten
- Laurie MacDonald · Walter F. Parkes · Scott Aversano · Minor Childers
- Drehbuch
- Robert Gordon
- Vorlage
- Lemony Snicket
- Kamera
- Emmanuel Lubezki
- Musik
- Thomas Newman
- Schnitt
- Dylan Tichenor
- Darsteller
- Jim Carrey (Graf Olaf) · Meryl Streep (Tante Josephine) · Jude Law (Lemony Snicket) · Emily Browning (Violet Baudelaire) · Liam Aiken (Klaus Baudelaire) · Timothy Spall (Mr. Poe) · Billy Connolly (Onkel Monty) · Luis Guzmán (Glatzkopf)
- Länge
- 108 Minuten
- Fsk
- ab 6; f
- Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Bewertung
- (7,5)
- Genre
- Fantasy
- Auszeichnung
- Oscar 2005 Bestes Make-up, Valli O'Reilly, Bill Corso
Weitere bekannte oder gute Filme: