Im Film wird von der Affäre von August dem Starken und einer seiner Lieblingsmätressen, der Gräfin Anna Cosel, zu Beginn des 18. Jahrhunderts erzählt. Als sie versucht sich in die Politik einmsichen verliert sie den Platz an seiner Seite und muss ihn der Gräfin Dönhoff überlassen. Die Gräfin Cosel wird verbannt und zieht in die Burg Stolpen ein. Nachdem August III. den Thron übernommen hat wird ihre Verbannung aufgehoben, sie beschließt jedoch dort zu bleiben, wo sie im Jahre 1765 verstirbt.

Die Miniserie ist in drei Teile mit den Titeln „Kamaryla“ (deutsch Kamarilla), „Władza“ (deutsch Die Herrschaft) und „Upadek“ (deutsch Der Fall) unterteilt.