Dieses Epos (O.m.d.U.) ist eine Verschmelzung von 3 verschiedenen Filmtypen, die entgegen der landläufigen Meinung kohärent und ein einheitliches Ganzes bildet. Bob Dylan wird im Konzert, oft maskiert, während der Rolling Thunder Revue gezeigt. Der Film enthält auch dokumentarisches Filmmaterial, darunter Rubin „Hurricane“ Carters (Mittelgewichtsboxer) Kampf gegen die Kräfte, die ihn gefangen genommen haben. Das dritte Element sind fiktionale "Rollenspiel"-Aufnahmen mit Bob Dylan in der Verkleidung des Gitarren spielenden Renaldo und seiner Frau Sara als seine Begleiterin Clara. Ronnie Hawkins übernimmt in diesen Sequenzen die Rolle von Bob Dylan. Der Film enthält Filmaufnahmen von einem Besuch am Grab von Jack Kerouac, einer Dichterlesung von Allen Ginsberg und verschiedenen Freunden und Bekannten, namentlich David Blue (beim Flipperspiel am Swimmingpool), die über ihre Erlebnisse unterwegs sprechen.
Renaldo und Clara (1977) ist ein Film unter der Regie von Bob Dylan mit Bob Dylan, Sara Dylan und Joan Baez in den Hauptrollen.
Zusammenfassung
Filmdaten
- Originaltitel
- RENALDO AND CLARA
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 1977
- Regie
- Bob Dylan
- Produzenten
- Bob Dylan
- Drehbuch
- Bob Dylan
- Kamera
- David Myers · Paul Goldsmith · Howard Alk · Michael Levine
- Musik
- Bob Dylan
- Schnitt
- Bob Dylan · Howard Alk
- Darsteller
- Bob Dylan (Renaldo) · Sara Dylan (Clara) · Joan Baez (Frau in Weiß) · Allen Ginsberg (Vater) · Dave Mansfield
- Länge
- 232 (Kurz. 111) Minuten
- Fsk
- ab 18; nf (Kurzfas.)
- Bewertung
- (6,7)
- Genre
- Biopic | Musikfilm
Weitere bekannte oder gute Filme: