Chris Taylor ist ein junger, naiver Amerikaner, der das College aufgibt und sich freiwillig für den Kampf in Vietnam meldet. Bei seiner Ankunft stellt er schnell fest, dass seine Anwesenheit völlig unwichtig ist und für die anderen Soldaten als unbedeutend betrachtet wird, da er nicht so lange wie die anderen Soldaten gekämpft und die Auswirkungen des Kampfes gespürt hat. Chris hat zwei Unteroffiziere, den schlecht gelaunten und unverwüstlichen Staff Sergeant Robert Barnes und den angenehmeren und kooperativeren Sergeant Elias Grodin. Zwischen den beiden Unteroffizieren und einer Reihe von Männern im Zug wird eine Grenze gezogen, wenn es bei einem Dorfüberfall zu einer illegalen Tötung kommt. Während der Krieg weitergeht, gerät Chris selbst in einen psychologischen Zusammenbruch. Und während er ums Überleben kämpft, merkt er bald, dass er zwei Schlachten schlägt, den Konflikt mit dem Feind und den Konflikt zwischen den Männern seines Zugs.
Platoon (1986) ist ein Kriegsfilm des Regisseurs Oliver Stone mit Tom Berenger, Charlie Sheen und Johnny Depp in den Hauptrollen.
Zusammenfassung
Filmdaten
- Originaltitel
- PLATOON
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 1986
- Regie
- Oliver Stone
- Produzenten
- Arnold Kopelson
- Drehbuch
- Oliver Stone
- Kamera
- Robert Richardson
- Musik
- Georges Delerue
- Schnitt
- Claire Simpson
- Darsteller
- Tom Berenger (Sgt. Barnes) · Willem Dafoe (Sgt. Elias) · Charlie Sheen (Chris) · Forest Whitaker (Big Harold) · Francesco Quinn (Rhah)
- Länge
- 120 Minuten
- Fsk
- ab 16; f
- Empfehlung
- - Ab 16.
- Bewertung
- 8,1
- Genre
- Kriegsfilm
- Auszeichnung
- Berlin 1987 Beste Regie ("Silberner Bär"), Oliver Stone
Oscar 1987 Bester Film, Arnold Kopelson
Oscar 1987 Beste Regie, Oliver Stone
Oscar 1987 Bester Ton, Simon Kaye, John "Doc" Wilkinson, Richard Rogers, Charles "Bud" Grenzbach
Oscar 1987 Bester Schnitt, Claire Simpson