Zusammenfassung
Handlung
Die Menschen und Tiere des verschlafenen Küstenstädtchens Midwich im kalifornischen Marin County schlafen um 10 Uhr morgens ein und kommen um 16 Uhr wieder zu sich. Nach dem Stromausfall werden zehn Frauen auf mysteriöse Weise schwanger, darunter ein jungfräuliches Mädchen und eine verheiratete Frau, die seit einem Jahr nicht mehr sexuell aktiv war. Keine von ihnen lässt abtreiben, nachdem sie geträumt haben, und alle Babys werden in derselben Nacht in einer Scheune geboren - fünf Jungen und fünf Mädchen, wobei ein Mädchen eine Totgeburt ist. Die überlebenden Kinder sind gesund, haben aber blasse Haut, weiß-blondes Haar, kobaltblaue Augen und einen scharfen Verstand.
Sie scheinen jedoch weder ein Gewissen noch eine eigene Persönlichkeit zu haben. Sie verfügen über unheimliche psychische Kräfte, die zu gewalttätigen und tödlichen Konsequenzen führen können, wenn sie Schmerzen oder Provokationen erfahren. Die Kinder "paaren" sich bald wie Partner, mit Ausnahme von David, dessen eigentlicher Partner das totgeborene Mädchen war. Infolgedessen ist David der Ausgestoßene der Gruppe. Obwohl er noch über ein gewisses Maß an übersinnlichen Kräften verfügt, hat er auch die Fähigkeit, menschliches Mitgefühl zu zeigen. Er spricht mit seiner Mutter, Jill McGowan, der Schuldirektorin, und beginnt, seine Situation zu verstehen. Die Anführerin der Kinder ist Mara, die Tochter des Arztes Dr. Alan und seiner Frau Barbara. Als Baby nutzte Mara ihre Kräfte, um ihre Mutter in den Selbstmord zu treiben, indem sie von einer Klippe sprang. Ihr Gefährte ist Robert.
Die Kinder, die nun in der Stadt einen schlechten Ruf haben, ziehen schließlich in die örtliche Scheune, die ihnen als Klassenzimmer und zum Überleben dient. Der örtliche Priester Pater George versucht, sie zu erschießen, doch Mara nutzt ihre Kräfte und zwingt George, sich selbst zu erschießen. Bald erfährt man, dass es weitere Kolonien von Blackout-Kindern in anderen Ländern gibt, die aber aufgrund ihrer unmenschlichen Natur schnell eliminiert wurden, in einigen Fällen um den Preis der Zerstörung der gesamten Stadt. Das wissenschaftliche Team in Midwich flieht aus der Stadt, um dem Chaos zu entkommen. Eine der Wissenschaftlerinnen, Dr. Susan Verner, wird gezwungen, den Kindern die gut erhaltene außerirdische Leiche von Davids vorgesehener Gefährtin zu zeigen, die sie heimlich zu Forschungszwecken aufbewahrt hat. Die Kinder zwingen sie, sich selbst zu erstechen. Ein wütender Mob versammelt sich, um die Kinder zu töten, aber die Stadt versinkt im Chaos.
Alan schmiedet einen Plan, um eine Bombe in einer Aktentasche im Klassenzimmer der Kinder zu zünden. Indem er an eine Ziegelmauer denkt, kann er eine mentale Barriere schaffen und das Vorhandensein der Bombe vor den Kindern geheim halten. Jill fleht ihn an, David zu verschonen, weil er nicht wie die anderen ist. Alan versucht dies zu erreichen, indem er David bittet, sein Notebook aus dem Auto zu holen. Die Kinder beginnen zu ahnen, dass Alan etwas zu verbergen hat. Maras "außerirdisches" Gesicht kommt zum Vorschein, als sie Alans Schutzwall durchbricht und die Bombe enthüllt. Die anderen Kinder schauen auf die Uhr, und die Bombe explodiert und tötet alle im Haus, auch Alan. Jill hält David während der Explosion draußen fest.
Während der Fahrt sagt Jill zu David: "Wir gehen irgendwohin, wo niemand weiß, wer wir sind." David blickt in die Ferne.
Filmdaten
- Originaltitel
- VILLAGE OF THE DAMNED
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 1995
- Regie
- John Carpenter
- Produzenten
- Michael Preger · Sandy King
- Drehbuch
- David Himmelstein · Stirling Silliphant
- Vorlage
- John Wyndham
- Kamera
- Gary B. Kibbe
- Musik
- John Carpenter · Dave Davies
- Schnitt
- Edward A. Warschilka
- Effekte
- KNB EFX Group · Industrial Light and Magic
- Remake von
- Das Dorf der Verdammten (1960)
- Darsteller
- Christopher Reeve (Dr. Alan Chaffee) · Kirstie Alley (Dr. Susan Verner) · Linda Kozlowski (Jill McGowan) · Michael Paré (Frank McGowan) · Thomas Dekker (David McGowan)
- Länge
- 94 Minuten
- Fsk
- ab 16
- Bewertung
- (6,1)
- Genre
- Science-Fiction | Horror
Weitere bekannte oder gute Filme: