Marran Gosov (* 3. Oktober 1933 in Sofia, Bulgarien; eigentlich Tzvetan Marangosoff) ist ein bulgariendeutscher Filmemacher und Schriftsteller.
Filmografie
Langfilme als Regisseur und Autor:
- 1967: Engelchen oder Die Jungfrau von Bamberg
- 1968: Bengelchen liebt kreuz und quer
- 1968: Zuckerbrot und Peitsche
- 1969: Der Kerl liebt mich – und das soll ich glauben?
- 1972: Wonnekloss
- 1994: Гъбата или обратното на обратното (Der Pilz oder Das Gegenteil vom Gegenteil)
- 2002: Видеоконцепт IV (Video Concept IV)
Lang- und Kurzfilme als Musiker:
- 1981 Fehlanzeige (Maria Knilli)
- 1983 Horror Vacui – Angst vor der Leere (Rosa von Praunheim)
- 1984 Lieber Karl (Maria Knilli)
- 1984 Verführung – Die grausame Frau (Elfi Mikesch) & (Monika Treut)
- 1985 Ein Virus kennt keine Moral (Rosa von Praunheim)
- 1986 Die stille Frau (Kerstin Specht)
- 1988 Afrika (Kerstin Specht)
- 1988 Follow me (Maria Knilli)
- 1990 Affengeil (Rosa von Praunheim)
Kurzfilme als Regisseur, Autor und Produzent:
- 1965: Antiquitäten
- 1965: Das Denkmal
- 1965: Iris auf der Bank
- 1965: … und dann Bye bye
- 1965: Unterwegs aka Nach Frankfurt
- 1966: Power Slide (Kurz- & Langfassung)
- 1967: Sabine 18
- 1967: Pfeiffer
- 1967: Harte Arbeit (= Kurzfassung von Pfeiffer)
- 1968: Der Alte
- 1968: Kino
- 1969: Just happened
- 1969: Ciao Onassis
- 1969: Tana
- 1970: Der lange Marsch
- 1970: Jimi
- 1970: Jaros
- 1970: Das Silo
- 1970: Schöner Abschied
- 1971: Deutschunterricht
- 1971: Samson + Renate
- 1972: Horror in Tirschenreuth
- 1972: Gloria Savoy
- 1973: Nach langen Jahren ein Wiedersehen mit meinem Bruder aus Bulgarien während einer kurzen Zwischenlandung in München
- 1974: Schritte
- 1975: Spielen in Deutschland
- 1977: Dilettantische Lieder (8 Teile auf Video)
- 1980: Zeige deine Wunde (mit Joseph Beuys) (3 Teile auf Video)
- 1981: Subjekt-Objekte: Fragmente (1979–1980) (5 Teile auf Video)
Kurzfilme als Produzent:
- 1967: Die Kapitulation– Buch und Regie: Martin Müller
- 1968: Zinnsoldat (Tin soldier) – Buch und Regie: Martin Müller
- 1970: Unser Doktor – Buch und Regie: Martin Müller
Fernsehfilme und Serien als Regisseur:
- 1969: Über dem Hügel
- 1973: Okay S.I.R. (9 Folgen bis 1974)
- 1973: Kompass Magazin (4 Folgen)
- 1973: Das feuerrote Spielmobil (1 Folge)
- 1977: Bibi Bitter (6 Folgen bis 1978)
- 1982: Anderland (3 Folgen bis 1983)
- 1990: Ein Fall für zwei (1 Folge)
Fernsehserien als Autor:
- 1982 Anderland (3 Folgen bis 1983)
- 1983 Wie im Leben...
- 1987 Duett in Bonn (2 Folgen)
- 1987 Ein Fall für zwei (7 Folgen bis 1991)
- 1992 Eurocops (1 Folge)
Fernsehserien als Musiker:
- 1982 Anderland (1 Folge)
Weitere gute & berühmte Schauspieler: