1955 wird in New York der kleine Privatdetektiv Harold Angel vom Anwalt Herman Winesap vorgeladen, um seinen Mandanten Louis Cypher zu treffen. Angel erfährt, dass der beliebte Schnulzensänger der Vorkriegszeit, Johnny Favorite, einen Vertrag mit Cypher hatte und verschwunden ist; Cypher bietet ihm eine große Summe an, damit er Johnny aufspüren kann. Angel fährt zu einer Klinik, in der Johnny zuletzt gesehen wurde, und besucht den süchtigen Dr. Albert Fowler, der erzählt, dass Johnny ins Gesicht geschossen wurde und mit Amnesie und Funktionsstörungen in der Klinik ankam. Eines Tages nahmen ein Mann und seine Tochter Johnny mit, und er wurde dafür bezahlt, die Aufzeichnungen zu fälschen. Als Angel Dr. Fowler erneut besucht, findet er ihn tot auf. Dann besucht er Johnnys ehemalige Geliebte Margaret Krusemark in der Erwartung, den Aufenthaltsort von Johnny zu finden, und später wird die Frau ermordet. Dann besucht er den Musiker und ehemaligen Partner von Johnny, Toots Sweet, und der Mann wird unmittelbar danach getötet. Angel hinterlässt eine Blutspur, aber als er Margarets Vater Ethan Krusemark trifft, entdeckt er das verhängnisvolle Schicksal von Johnny Favorite.
Angel Heart (1987) ist ein Mystery- und Psychothriller des Regisseurs Alan Parker mit Mickey Rourke und Robert De Niro in den Hauptrollen.
Zusammenfassung
Filmdaten
- Originaltitel
- ANGEL HEART
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 1986
- Regie
- Alan Parker
- Produzenten
- Alan Marshall · Elliott Kastner
- Drehbuch
- Alan Parker
- Vorlage
- William Hjortsberg
- Kamera
- Michael Seresin
- Musik
- Trevor Jones
- Schnitt
- Gerry Hambling
- Darsteller
- Mickey Rourke (Harry Angel) · Robert De Niro (Louis Cyphre) · Lisa Bonet (Epiphany Proudfoot) · Michael Higgins (Dr. Fowler) · Charlotte Rampling (Margaret Krusemark)
- Länge
- 112 (gek. Video & DVD 107) Minuten
- Fsk
- ab 16; f (Video & DVD 16
18) - Bewertung
- (7,3)
- Genre
- Thriller | Literaturverfilmung