FilmeStart - Filme

Bruno Ganz (* 22. März 1941 in Zürich; † 16. Februar 2019 in Wädenswil) war ein international tätiger Schweizer Schauspieler. Ganz zählte zu den grössten Theater- und Filmschauspielern im deutschsprachigen Raum und war ab 1996 bis zu seinem Tod der Träger des Iffland-Ringes. Nach ersten Theaterengagements traf er in Bremen mit Peter Stein einen Regisseur, mit dem er lange zusammenarbeitete. Die von Ganz mitbegründete West-Berliner Schaubühne wurde in den 1970er-Jahren zum Dreh- und Angelpunkt des europäischen Theaterlebens. Dort spielte Ganz unter anderem die Titelrolle in Ibsens Peer Gynt und in Kleists Traum vom Prinzen Homburg. Mitte der 1970er-Jahre wurde er zu einem der wichtigsten Schauspieler des Jungen Deutschen Films. Höhepunkte in seiner über 100 Filme umfassenden Laufbahn waren seine Darstellungen des Engels Damiel in Der Himmel über Berlin sowie die des Diktators Adolf Hitler in Der Untergang, mit denen er einem grossen internationalen Kinopublikum bekannt wurde.

Filmografie

Auszeichnungen

  • 1973: Schauspieler des Jahres
  • 1976: Deutscher Filmpreis, Filmband in Gold, für darstellerische Leistungen in Die Marquise von O.
  • 1979: Deutscher Darstellerpreis (Chaplin-Schuh)
  • 1991: Hans-Reinhart-Ring der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur
  • 1998: Officier dans l’Ordre des Arts et des Lettres
  • 1998: Prix Walo
  • 1999: Adolf-Grimme-Preis, für Gegen Ende der Nacht (zusammen mit Oliver Storz, Karoline Eichhorn und Stefan Kurt)
  • 1999: Bremer Filmpreis
  • 2000: Ritter der Kunst und Literatur (Ordre des Arts et des Lettres)
  • 2000: Nominierung für den Europäischen Filmpreis, für Brot und Tulpen
  • 2000: David di Donatello, für Brot und Tulpen
  • 2001: Niedersächsischer Verdienstorden (1. Klasse)
  • 2001: Theaterpreis Berlin
  • 2001: Schweizer Filmpreis (Bester Darsteller, für Brot und Tulpen)
  • 2004: Prix Walo
  • 2004: Bambi, für Der Untergang
  • 2004: SwissAward in der Sparte Kultur
  • 2004: Nominierung für den Europäischen Filmpreis, für Der Untergang
  • 2005: Goldener Gong, für Der Untergang
  • 2005: Jupiter, für Der Untergang
  • 2006: Kunstpreis der Stadt Zürich
  • 2006: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (4. Oktober 2006)
  • 2006: Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
  • 2006: Goldener Ochse – Ehrenpreis beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern
  • 2007: Ritter der französischen Ehrenlegion
  • 2008: 22. Internationales Filmfest Braunschweig – Europäischer Schauspielpreis „Die Europa“
  • 2010: Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin
  • 2010: Europäischer Filmpreis für sein Lebenswerk
  • 2011: Pardo alla Carriera al Festival del film Locarno
  • 2013: Preis für Schauspielkunst (Festival des deutschen Films, Ludwigshafen)
  • 2014: Goldene Kamera, für sein Lebenswerk
  • 2015: Carl-Zuckmayer-Medaille, für seine Verdienste um die deutsche Sprache
  • 2015: Golden Camera 300 am Manaki Brothers Film Festival, für sein Lebenswerk
  • 2016: SwissAward – Lifetime Award, für sein Lebenswerk
  • 2016: Bayerischer Filmpreis 2016: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
  • 2017: zwei Schweizer Filmpreise (Bester Darsteller, als Arthur Bloch in Un Juif pour l’exemple, und Ehrenpreis)
  • Literatur

     

    Weitere gute & berühmte Schauspieler: