FilmeStart - Filme

John Malkovich (* 1953) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Er wurde als bester Nebendarsteller für den Oscar nominiert: In dem Drama "Ein Platz im Herzen" (1984) und in dem Actionfilm "In the Line of Fire – Die zweite Chance" (1993). Er war an mehr als siebzig Filmen beteiligt und spielte sehr unterschiedliche Charaktere.

Inhaltsverzeichnis

Leben

John Gavin Malkovich wurde am 9. Dezember 1953 in Christopher, Illinois, geboren. Er wuchs in Benton, Illinois, auf. Sein Vater, Daniel Leon Malkovich, war kroatischer Abstammung und ein staatlicher Naturschutzdirektor. Seine Mutter, Joe Anne (geb. Choisser), war deutscher und britischer Abstammung und besaß die Tageszeitungen Benton Evening News und Outdoor Illinois.

Er wuchs mit einem älteren Bruder namens Danny und 3 jüngeren Schwestern namens Amanda, Rebecca und Melissa auf. In einem Interview im Mai 2020 verriet er, dass Melissa sein einziges überlebendes Geschwisterchen ist. Während seiner Highschool-Zeit trat er in verschiedenen Theaterstücken und dem Musical Carousel auf. Er war auch in einer Folk-Gospel-Gruppe aktiv, mit der er in Kirchen und bei Gemeindeveranstaltungen sang.

Nach seinem Highschool-Abschluss 1972 schrieb sich Malkovich an der Eastern Illinois University ein. Anschließend wechselte er an die Illinois State University, wo er Theaterwissenschaften studierte, sein Studium aber abbrach. Er studierte Schauspiel am William Esper Studio.

Karriere

Als leidenschaftlicher Theaterspieler gründete er an der Universität seine eigene Theatergruppe, in der er Regie führte und Stücke aufführte. Nach seinem Studium trat er 1976 der Steppenwolf Theater Company bei, wo er 6 Jahre lang in über 50 Produktionen, darunter Tod eines Handlungsreisenden, spielte, Regie führte und das Bühnenbild entwarf. In dieser Zeit lernte er Gary Sinise kennen. Er trat in New York, London und Los Angeles auf.

Nach zwei Fernsehauftritten 1981 gab er 1983 sein Filmdebüt in "True West" (1984). Unter der Regie von Volker Schlöndorff drehte er mit Dustin Hoffman in "Tod eines Handlungsreisenden". Doch seine erste große Filmrolle gab ihm Steven Spielberg in "Das Reich der Sonne" (1987). Die Rolle, mit der er seinen Durchbruch schaffte, war zweifellos die des berühmten Valmont in "Gefährliche Liebschaften" (1988) in dem John Malkovich an der Seite von Glenn Close, Michelle Pfeiffer und der jungen Uma Thurman spielte.

Später wirkte Malkovich mit seinem Freund Gary Sinise in der Verfilmung von John Steinbecks Werk "Von Mäusen und Menschen" (1992) mit.

Sein Faible für Independent-Filme und sein Ruf als einer der interessantesten Schauspieler der USA führten dazu, dass ihm eigens eine Titelrolle gewidmet wurde: "In Being John Malkovich" (1999) spielt er (verschiedene Versionen von) sich selbst, während mehrere andere Personen versuchen, in sein Inneres und in sein Gehirn zu gelangen.

Vielleicht noch mehr als seine schauspielerische Leistung oder sein Gesicht ist es seine Stimme, die den Schauspieler am besten charakterisiert: eine schleppende, nasale und leicht orgasmische Stimme; zeitweise auch wabernd, flüsternd und schilfartig. Es ist wahrscheinlich, dass sich seit Cary Grant kein Schauspieler stimmlich so sehr hervorgetan hat.

Malkovich wandte sich 2008 der Regiearbeit zu und arbeitete auch als Produzent.

Im Januar 2017 brachte er seine erste Designer-Linie für Männer mit einem Online-Shop auf den Markt, der bei Publikum und Medien ein großer Erfolg war.

Privates

Malkovich war von 1982 bis 1988 mit der Schauspielerin Glenne Headly verheiratet, aber sie ließen sich scheiden, nachdem er eine Affäre mit Michelle Pfeiffer hatte.

1989 begann er eine Beziehung mit Nicoletta Peyran, nachdem er sie am Set von The Sheltering Sky kennengelernt hatte, bei dem sie als zweite Regieassistentin arbeitete. Malkovich und Peyran haben zwei Kinder, Amandine und Loewy.

Er spricht fließend Französisch, da er fast 10 Jahre lang in Südfrankreich am Theater gelebt und gearbeitet hat. Wegen eines Steuerstreits verließ er 2003 mit seiner Familie Frankreich und lebt seitdem in Cambridge, Massachusetts.

Filmografie

Schauspieler Regisseur Produzent

Auszeichnungen