Billy Wilder (* 22. Juni 1906 als Samuel Wilder in Sucha, Galizien, Österreich-Ungarn; † 27. März 2002 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft.
Wilder wirkte stilbildend für die Genres Filmkomödie und -drama und schuf als Regisseur und Drehbuchautor von Komödien wie Manche mögen’s heiß, Eins, Zwei, Drei und Das Mädchen Irma la Douce, aber auch von dramatischen Filmen wie Das verlorene Wochenende, Frau ohne Gewissen, Sunset Boulevard oder Zeugin der Anklage Filme von zeitloser Relevanz. Sein Werk umfasst mehr als 60 Filme, die in einem Zeitraum von über 50 Jahren entstanden sind. Er wurde als Autor, Produzent und Regisseur 21-mal für einen Oscar nominiert und sechsmal ausgezeichnet. Allein bei der Oscarverleihung 1961 wurde er als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur für den Film Das Appartement dreifach ausgezeichnet, was bis heute nur insgesamt sieben Regisseuren gelungen ist.
Filmografie
Nur Drehbuchautor(bis 1936 unter dem Namen „Billie Wilder“)
- 1929: Der Teufelsreporter (Stummfilm)
- 1930: Menschen am Sonntag (Stummfilm)
- 1931: Der falsche Ehemann
- 1931: Emil und die Detektive
- 1931: Der Mann, der seinen Mörder sucht
- 1931: Ihre Hoheit befiehlt
- 1932: Der Sieger
- 1932: Das Blaue vom Himmel
- 1932: Scampolo, ein Kind der Straße
- 1932: Ein blonder Traum
- 1933: Was Frauen träumen
- 1934: Liebesreigen (Music in the Air)
- 1938: Blaubarts achte Frau (Bluebeard’s Eighth Wife)
- 1938: That Certain Age
- 1939: Enthüllung um Mitternacht (Midnight)
- 1939: Ninotschka (Ninotchka)
- 1940: Rhythm on the River
- 1940: Arise, My Love
- 1941: Das goldene Tor (Hold Back the Dawn)
- 1941: Die merkwürdige Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss (Ball of Fire)
- 1947: Jede Frau braucht einen Engel (The Bishop's Wife)
- 1934: Mauvaise graine (Böse Brut)
- 1942: Der Major und das Mädchen (The Major and the Minor)
- 1943: Fünf Gräber bis Kairo (Five Graves to Cairo)
- 1944: Frau ohne Gewissen (Double Indemnity)
- 1945: Das verlorene Wochenende (The Lost Weekend)
- 1945: Die Todesmühlen (Death Mills) (nur Regie)
- 1948: Ich küsse Ihre Hand, Madame (The Emperor Waltz)
- 1948: Eine auswärtige Affäre (A Foreign Affair)
- 1950: Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard)
- 1951: Reporter des Satans (Ace in the Hole) (auch Produktion)
- 1953: Stalag 17 (auch Produktion)
- 1954: Sabrina (auch Produktion)
- 1955: Das verflixte 7. Jahr (The Seven Year Itch) (auch Produktion)
- 1957: Lindbergh – Mein Flug über den Ozean (The Spirit of St. Louis)
- 1957: Ariane – Liebe am Nachmittag (Love in the Afternoon) (auch Produktion)
- 1957: Zeugin der Anklage (Witness for the Prosecution)
- 1959: Manche mögen’s heiß (Some Like It Hot) (auch Produktion)
- 1960: Das Appartement (The Apartment) (auch Produktion)
- 1961: Eins, Zwei, Drei (One, Two, Three) (auch Produktion)
- 1963: Das Mädchen Irma la Douce (Irma la Douce) (auch Produktion)
- 1964: Küss mich, Dummkopf (Kiss Me, Stupid) (auch Produktion)
- 1966: Der Glückspilz (The Fortune Cookie) (auch Produktion)
- 1970: Das Privatleben des Sherlock Holmes (The Private Life of Sherlock Holmes) (auch Produktion)
- 1972: Avanti, Avanti! (Avanti!) (auch Produktion)
- 1974: Extrablatt (The Front Page)
- 1978: Fedora (auch Produktion)
- 1981: Buddy Buddy
- 1988: Billy Wilder, wie haben Sie’s gemacht? (TV-Dokumentationsreihe von Volker Schlöndorff)
Auszeichnungen
Weitere gute & berühmte Schauspieler: