Zusammenfassung
Handlung
Kurz vor Mitternacht, am Vorabend des 100-jährigen Jubiläums der Küstenstadt Antonio Bay in Nordkalifornien, erzählt Mr. Machen (John Houseman) Kindern an einem Lagerfeuer am Strand Geistergeschichten. Eine der Geschichten handelt von einem Schiff, das gegen die Felsen geprallt ist und dessen gesamte Besatzung ertrunken ist. Um Mitternacht beginnen dann in der Stadt paranormale Aktivitäten, die dazu führen, dass der Stadtpfarrer, Pater Malone (Hal Holbrook), in der Kirche das Tagebuch seines Großvaters entdeckt, nachdem ein Stück Mauerwerk von der Wand gefallen ist. Aus dem Tagebuch geht hervor, dass die sechs Gründer von Antonio Bay (darunter auch Malones Großvater) im Jahr 1880 absichtlich ein Klipperschiff namens Elizabeth Dane versenkten, damit der reiche, leprakranke Besitzer Blake keine Leprakolonie in der Nähe errichten konnte. Die Verschwörer verwendeten einen Teil des Goldes, das sie aus dem Schiff erbeutet hatten, um die Stadt zu finanzieren.
In der Zwischenzeit sind drei Fischer auf dem Meer, als ein seltsamer, leuchtender Nebel ihren Trawler einhüllt. Der Nebel bringt die Elizabeth Dane mit sich, die die rachsüchtigen Wiedergänger von Blake und seiner Mannschaft an Bord hat, die die Fischer töten. Währenddessen nimmt der Stadtbewohner Nick Castle (Tom Atkins) auf dem Heimweg eine junge Anhalterin namens Elizabeth Solley (Jamie Lee Curtis) mit. Als sie in die Stadt fahren, zerspringen auf unerklärliche Weise alle Scheiben des Wagens.
Am nächsten Morgen bekommt die lokale Radio-DJ Stevie Wayne (Adrienne Barbeau) von ihrem Sohn Andy (Ty Mitchell) ein Stück Treibholz geschenkt, auf dem das Wort "DANE" eingraviert ist, und Andy sagt, er habe es am Strand gefunden. Stevie ist fasziniert und nimmt es mit zum Leuchtturm, wo sie ihre Radiosendung ausstrahlt. Sie legt das Holz neben einen laufenden Kassettenrekorder, doch aus dem Holz sickert auf unerklärliche Weise Wasser, so dass der Kassettenrekorder einen Kurzschluss erleidet. Aus dem Kassettenrekorder ertönt die Stimme eines mysteriösen Mannes, der Rache schwört, und die Worte "6 must die" erscheinen auf dem Holz, bevor es in Flammen aufgeht. Stevie löscht das Feuer schnell, aber dann sieht sie, dass auf dem Holz wieder "DANE" steht und das Tonbandgerät wieder normal funktioniert.
Nachdem sie den vermissten Trawler gefunden haben, finden Nick und Elizabeth die Leiche eines der Fischer, Dick Baxter (James Canning), mit ausgestochenen Augen. Die beiden anderen werden vermisst, einer von ihnen ist der Ehemann von Kathy Williams (Janet Leigh), die die Hundertjahrfeierlichkeiten der Stadt leitet. Während Elizabeth allein im Autopsieraum ist, erhebt sich Baxters Leiche vom Autopsietisch und kommt auf sie zu, bevor sie zusammenbricht. Als Elizabeth schreit, eilen Nick und der Gerichtsmediziner Dr. Phibes (Darwin Joston) in den Raum, wo sie sehen, dass der wieder leblose Leichnam die Zahl 3 in den Boden geritzt hat. Am Abend, als die Feierlichkeiten in der Stadt beginnen, ruft der örtliche Wetterfrosch Dan (Charles Cyphers) Stevie im Radiosender an, um ihr mitzuteilen, dass eine weitere Nebelbank aufgetaucht ist und sich auf die Stadt zubewegt. Während des Gesprächs verdichtet sich der Nebel vor der Wetterstation, und Dan hört ein Klopfen an der Tür. Er antwortet und wird von den Wiedergängern getötet, während Stevie entsetzt zuhört. Während Stevie mit ihrer Radiosendung fortfährt, zieht der Nebel landeinwärts und unterbricht die Telefon- und Stromleitungen der Stadt. Mit Hilfe eines Notstromgenerators fleht Stevie ihre Zuhörer an, zu ihrem Haus zu gehen und ihren Sohn zu retten, als sie den Nebel von ihrem Leuchtturm aus näher kommen sieht. Als der Nebel Stevies Haus einhüllt, töten die Wiedergänger die Babysitterin ihres Sohnes, Mrs. Kobritz (Regina Waldon). Dann verfolgen sie Andy, aber Nick kommt an und rettet ihn.
Stevie rät allen, in die Kirche der Stadt zu gehen. Dort angekommen, suchen Nick, Elizabeth, Andy, Kathy, ihre Assistentin Sandy (Nancy Loomis) und Pater Malone Zuflucht in einem Hinterzimmer, als draußen der Nebel aufzieht. In dem Raum finden sie ein goldenes Kreuz in der Wandnische, das aus dem Rest des gestohlenen Goldes gefertigt ist. Als die Wiedergänger ihren Angriff beginnen, nimmt Malone das goldene Kreuz mit in die Kapelle. Malone weiß, dass die Wiedergänger zurückgekehrt sind, um anstelle der sechs ursprünglichen Verschwörer, die sie in den Tod geführt haben, sechs Leben zu nehmen, und bietet Blake das Gold und sich selbst an, um die anderen zu verschonen. Am Leuchtturm greifen weitere Wiedergänger Stevie an und halten sie auf dem Dach gefangen. In der Kirche ergreift Blake das goldene Kreuz, das zu glühen beginnt. Nick zieht Malone vom Kreuz weg, Sekunden bevor es in einem blendenden Lichtblitz verschwindet, zusammen mit Blake und seinen Leuten. Die Wiedergänger am Leuchtturm verschwinden ebenfalls, und der Nebel löst sich auf. Stevie steigt vom Dach hinunter und bringt sich in Sicherheit.
Nachdem Elizabeth, Nick, Andy, Kathy und Sandy die Kirche verlassen haben, denkt Malone darüber nach, warum er von Blake verschont wurde und fragt: "Warum nicht sechs?", da es nur fünf Tote gegeben hat. Doch kurz darauf taucht der Nebel zusammen mit den Wiedergängern wieder in der Kirche auf und Blake enthauptet Malone, während der Bildschirm auf Schwarz wechselt.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE FOG
- Verweistitel
- Der Nebel des Grauens
- Format
- 4k UHD | Scope
- Produktionsland
- USA
- Erscheinungsjahr
- 1979
- Regie
- John Carpenter
- Produzenten
- Debra Hill
- Drehbuch
- John Carpenter · Debra Hill
- Kamera
- Dean Cundey
- Musik
- John Carpenter
- Schnitt
- Tommy Lee Wallace · Charles Bornstein
- Darsteller
- Adrienne Barbeau (Stevie Wayne) · Hal Holbrook (Malone) · Jamie Lee Curtis (Elizabeth Solley) · John Houseman (Machen) · Tom Atkins (Nick Castle)
- Länge
- 90 Minuten
- Fsk
- ab 16; f
- Bewertung
- (7,1)
- Genre
- Geisterfilm | Horror
Weitere bekannte oder gute Filme: