Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje (russisch Завражье), Sowjetunion; † 29. Dezember 1986 in Paris, Frankreich) war ein sowjetischer Filmemacher.
Filmografie
Kurz- und Dokumentarfilme- 1958: Ubiizy (Die Killer) nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Ernest Hemingway, Schwarzweißfilm, als Student
- 1959: Sewodnja uwol'nenija ne budet (Heute gibt es keinen Feierabend), Schwarzweißfilm, als Student
- 1961: Katok i skripka (Die Straßenwalze und die Geige); Kurz-, Diplom- und Kinderfilm, Farbe
- 1982: Tempo di Viaggio (Italienische Reise), Dokumentarfilm für das italienische Fernsehen über die Suche nach Drehorten für Nostalghia, zusammen mit Tonino Guerra
- 1962: Iwanowo detstwo (Iwans Kindheit), Schwarzweißfilm
- 1964–1966: Andrej Rubljow, Farb- und Schwarzweißfilm
- 1972: Soljaris (Solaris), nach dem Roman Solaris von Stanisław Lem
- 1974/75: Serkalo (Der Spiegel), Farb- und Schwarzweißfilm
- 1979: Beregis, zmej! (Vorsicht, Schlangen!) (nur Drehbuch)
- 1979: Stalker, Farb- und Schwarzweißfilm, frei nach einem Abschnitt aus Picknick am Wegesrand der Brüder Strugazki und nach ihrem von dem Roman abgeleiteten Drehbuch Die Wunschmaschine
- 1983: Nostalghia, Farb- und Schwarzweißfilm
- 1985/86: Offret (Sacrificatio; Opfer)
- Daneben Mitarbeit an Filmen anderer Autoren und Regisseure
Weitere gute & berühmte Schauspieler: