FilmeStart - Filme

Ein Dokumentarfilm oder kurz Doku ist ein nicht-fiktionaler Spielfilm, der die Realität dokumentieren soll, in erster Linie zu Zwecken des Unterrichts, der Bildung oder der historischen Aufzeichnung. Er stellt eine Praxis des Filmemachens, eine filmische Tradition und eine Art der Publikumsrezeption dar, die ohne klare Grenzen bleibt.

Frühe Dokumentarfilme, die ursprünglich "Aktualitätsfilme" genannt wurden, dauerten eine Minute oder weniger. Im Laufe der Zeit wurden Dokumentarfilme immer länger und umfassten mehr Kategorien, wie z. B. Lehrfilme, Beobachtungsfilme und Dokufilme. Dokumentarfilme sind sehr informativ und werden oft in Schulen eingesetzt, um verschiedene Grundsätze zu vermitteln. Dokumentarfilmer haben die Verantwortung, ihre Sicht der Welt wahrheitsgetreu darzustellen, ohne ein Thema absichtlich falsch zu präsentieren.

Social-Media-Plattformen (wie z. B. YouTube) haben dem Genre des Dokumentarfilms zu einem Aufschwung verholfen. Diese Plattformen haben das Verbreitungsgebiet vergrößert und die Zugänglichkeit erleichtert, wodurch die Fähigkeit, eine größere Anzahl von Zuschauern zu informieren, verbessert und die Reichweite der Personen, die diese Informationen erhalten, vergrößert wurde.

Definition

Unter Dokumentation versteht man die Nutzbarmachung von Informationen zur weiteren Verwendung. Ziel der Dokumentation: Schriftlich oder auf andere Weise dauerhaft niedergelegte Informationen (Dokumente) wie Archivalien, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches gezielt auffindbar zu machen.
Einige aber nicht notwendige Qualitätsmerkmale von Dokumentation sind: Vollständigkeit, oder wahrhaftigkeitsanmutende Qualitätsmerkmale die je nach Gusto unterlegt werden.

Ein Dokumentarfilm ist keine Reportage, sondern ein künstlerisches Produkt. Es nutzt Original-Dokumente und fügt nachgestellte inszenierten Darstellungen oder bearbeitete Szenen siehe auch Dystopie hinzu. Die Annahme dass reine Authentizität also "objektive Bilder" überhaupt möglich wären, ist bloße Naivität, denn schon die Entscheidung wohin ein Filmemacher seine Kamera stellt, welche Einstellung er wählt, ist eine subjektive und damit eine Gestaltung der Wirklichkeit.

Der Begriff "Dokumentarfilm" wurde von dem schottischen Dokumentarfilmer John Grierson in seiner Rezension von Robert Flahertys Film Moana (1926) geprägt, die am 8. Februar 1926 in der New York Sun veröffentlicht wurde und von "The Moviegoer" (einem Pseudonym für Grierson) verfasst wurde.

Griersons Grundsätze des Dokumentarfilms waren, dass das Potenzial des Kinos, das Leben zu beobachten, in einer neuen Kunstform genutzt werden kann, dass der "Original"-Darsteller und die "Original"-Szene bessere Anhaltspunkte für die Interpretation der modernen Welt bieten als ihre fiktiven Gegenstücke und dass das Material, das "aus dem Rohmaterial" genommen wird, realer sein kann als der gespielte Artikel. In dieser Hinsicht hat sich Griersons Definition des Dokumentarfilms als "kreativer Umgang mit der Wirklichkeit" durchgesetzt, wobei diese Position im Widerspruch zu der Provokation des sowjetischen Filmemachers Dziga Vertov steht, das "Leben, wie es ist" (d.h. das heimlich gefilmte Leben) und das "unversehens erwischte Leben" (das von der Kamera provozierte oder überraschte Leben) zu zeigen.

Der amerikanische Filmkritiker Pare Lorentz definiert einen Dokumentarfilm als "einen Tatsachenfilm, der dramatisch ist", und andere sagen, dass sich ein Dokumentarfilm von anderen Arten von Sachfilmen dadurch unterscheidet, dass er neben den dargestellten Fakten auch eine Meinung und eine bestimmte Botschaft vermittelt.

Die dokumentarische Praxis ist der komplexe Prozess der Erstellung von Dokumentarfilmprojekten. Sie bezieht sich auf den Umgang mit Medien, Inhalt, Form und Produktionsstrategien, um die kreativen, ethischen und konzeptionellen Probleme und Entscheidungen zu bewältigen, die bei der Herstellung von Dokumentarfilmen auftreten.

Das Dokumentarfilmen kann als eine Form des Journalismus, der Interessenvertretung oder des persönlichen Ausdrucks genutzt werden.

Typen

Partizipative Dokumentarfilme gehen davon aus, dass es unmöglich ist, dass der Akt des Filmemachens die gefilmten Ereignisse nicht beeinflusst oder verändert. Bei diesen Filmen wird der Ansatz des Anthropologen nachgeahmt: die teilnehmende Beobachtung. Der Filmemacher ist nicht nur Teil des Films, sondern wir bekommen auch ein Gefühl dafür, wie die Situationen im Film durch seine Anwesenheit beeinflusst oder verändert werden. Nichols: "Der Filmemacher tritt hinter dem Deckmantel des Voice-over-Kommentars hervor, entfernt sich von der poetischen Meditation, verlässt den Platz des Beobachters an der Wand und wird zu einem sozialen Akteur (fast) wie jeder andere. (Fast wie jeder andere, denn der Filmemacher behält die Kamera und damit ein gewisses Maß an potenzieller Macht und Kontrolle über die Ereignisse). Die Begegnung zwischen Filmemacher und Subjekt wird zu einem entscheidenden Element des Films. Rouch und Morin nannten diesen Ansatz cinéma vérité und übersetzten damit Dziga Vertovs kinopravda ins Französische; die "Wahrheit" bezieht sich eher auf die Wahrheit der Begegnung als auf eine absolute Wahrheit.

Reflexive Dokumentarfilme verstehen sich nicht als ein transparentes Fenster zur Welt, sondern machen auf ihre eigene Konstruiertheit und die Tatsache aufmerksam, dass sie Repräsentationen sind. Wie wird die Welt im Dokumentarfilm dargestellt? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Subgenres von Filmen. Sie fordern uns auf, "die Authentizität des Dokumentarfilms im Allgemeinen zu hinterfragen". Der Dokumentarfilm ist die selbstbewussteste aller Gattungen und steht dem "Realismus" sehr skeptisch gegenüber. Er kann Brechtsche Verfremdungsstrategien verwenden, um uns zu erschüttern, um zu "verfremden", was wir sehen und wie wir es sehen.

Performative Dokumentarfilme betonen die subjektive Erfahrung und die emotionale Reaktion auf die Welt. Sie sind sehr persönlich, unkonventionell, vielleicht poetisch und/oder experimentell und können hypothetische Inszenierungen von Ereignissen beinhalten, die uns erfahren lassen sollen, wie es für uns sein könnte, eine bestimmte spezifische Perspektive auf die Welt zu haben, die nicht unsere eigene ist, z. B. die von schwarzen, schwulen Männern in Marlon Riggs' Tongues Untied (1989) oder Jenny Livingstons Paris Is Burning (1991). Dieses Subgenre eignet sich auch für bestimmte Gruppen (z. B. Frauen, ethnische Minderheiten, Schwule und Lesben usw.), um "über sich selbst zu sprechen". Oft wird eine ganze Reihe von Techniken eingesetzt, von denen viele dem Spielfilm oder dem Avantgardefilm entlehnt sind. Performative Dokus verknüpfen oft persönliche Berichte oder Erfahrungen mit größeren politischen oder historischen Realitäten.